Die Räume sind exklusiv für Frauen* und barrierefrei. Sollten Sie eine Assistenz, z.B. eine Gebärdendolmetscherin, benötigen, freuen wir uns über Ihre Anfrage.
1-mal monatlich mittwochs, 16.30 Uhr
Termine: 4.1., 1.2., 1.3., 5.4., 3.5. und 7.6.2023
Kosten: 5 € pro Termin, Anmeldung erforderlich!
Ich möchte mich anmelden!Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
Was muss ich wissen, wenn ich einen geliebten Menschen pflegen möchte – oder von ihm gepflegt werde? Was finanziert die Pflegeversicherung? Wie läuft eigentlich so ein Besuch zur Pflegeeinstufung ab?
Auf die meisten Menschen kommen solche Fragen früher oder später zu, insbesondere im Älter werden. Die Fachstelle ALTERN UNTERM REGENBOGEN bietet Euch qualifizierte telefonische Beratung zu den Themen Pflege, Pflegeversicherung, Demenz, Entlastungsmöglichkeiten für An- und Zugehörige und mehr.
Das Besondere: Unsere Expertin gehört selbst zur Community und kennt die Befürchtungen und Barrieren, die oft mit der Anfrage an gängige Angebote aus dem Pflegebereich verbunden sind. Gleichzeitig bringt sie fundiertes Wissen als Pflegefachkraft, Qualitätsprüferin in Pflegeeinrichtungen und freiberufliche Mitarbeiterin in der Pflegeeinstufung mit. So könnt Ihr in einem sicheren Rahmen und anonym Eure Fragen stellen.
Jeden 1. Freitag im Monat, 15 – 16.30 Uhr
Termine: 6.1., 3.3., 14.4., 5.5., 2.6.2023
Telefonische Pflegeberatung: Maria Gerdes, 0157 71 55 20 64
Weitere Infos: inka.wilhelm@frauenberatungsstelle.de
Kostenfrei, ohne Anmeldung!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Bewegung glättet den Rücken und unterstützt die Stabilität. Beides Faktoren, die im Alltag und Berufsleben schnell verloren gehen und sich in Anspannung, Schmerzen oder auch Niedergeschlagenheit widerspiegeln.
Mit der Feldenkrais-Methode können wir leichte langsame Bewegungsabläufe ausprobieren und neu lernen. Da die Stunden in der Regel im Liegen stattfinden, kann uns die Schwerkraft unterstützend zu Seite stehen! So können die angeleiteten Bewegungsabläufe leichter und spielerischer erprobt werden und Spannungen und Schmerzen können nachlassen. Bewegung kann leichter werden und führt darüber hinaus zu mehr Freude im Alltag.
Bitte warme, bequeme Kleidung und eine Matte mitbringen.
Mittwochs 19 – 20 Uhr, jeweils 6 Termine pro Block
Block I: 11.1. – 15.2.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block II: 1.3. – 5.4.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block III: 26.4. – 24.5.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block IV: 7.6. – 12.7.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Referentin: Elisabeth Polke, Feldenkraislehrerin
Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW
in Kooperation mit der frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. durchgeführt
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
Die Gruppe bietet einen zusätzlichen und wichtigen Raum zum Austausch, zu gegenseitiger Unterstützung, kultureller Weiterbildung, Förderung der psychischen Gesundheit und einer gesellschaftlichen Integration.
Die Gruppe findet 2-mal im Monat statt.
Termine werden den Teilnehmer*innen bekannt gegeben.
Infos und Anmeldung: Fachstelle für Opfer von Frauenhandel, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
Gefördert durch Soroptimist International (SI) Club Düsseldorf Karlstadt
Bei allen Asanas (Yogapositionen) werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Ausdauer trainiert. Sowohl dynamische als auch ruhigere Yogasequenzen werden jeweils mit Atemübungen, Meditation und der Endentspannung abgerundet. Mach Dich auf die Reise! Dies dient dem Abbau von beruflichem und privatem Stress.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen, Leihmatten stehen teilweise zur Verfügung.
Für AnfängerInnen und/oder für schon länger praktizierende geeignet. Auch späterer Einstieg und kostenlose „Schnupperstunde“ nach Rücksprache mit Yogalehrerin möglich.
Dienstags, 18.30 – 20 Uhr
Block I: 17.1. – 28.2.2023
7 Termine
Kosten: 50 – 70 €
Block II: 18.4. – 13.6.2023
9 Termine
Kosten: 70 – 90 €
Trainerin: Gabriele Nietzschmann, Yogalehrerin
Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW
in Kooperation mit der frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. durchgeführt
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat von 19 – 22 Uhr. Hier wird geklönt, gegessen, gespielt, gelacht. Es werden Verabredungen für den nächsten Schwoof, fürs Kino etc. getroffen.
Wir freuen uns auf Dich.
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 19 – 22 Uhr
Termine: 19.1., 16.2., 16.3., 20.4., 15.6.2023
Bitte mit 2G-Nachweis! Kostenfrei!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
1-mal monatlich mittwochs, 16.30 Uhr
Termine: 4.1., 1.2., 1.3., 5.4., 3.5. und 7.6.2023
Kosten: 5 € pro Termin, Anmeldung erforderlich!
Ich möchte mich anmelden!Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
One Billion Rising ist eine weltweite Bewegung, die 2012 von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler initiiert wurde.
Am 14. Februar werden an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt Frauen für ihre Rechte in den Straßen tanzen.
Wir beteiligen uns auch dieses Jahr wieder. Machen Sie mit!
Nähere Informationen unter www.ONEBILLIONRISING.de
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat von 19 – 22 Uhr. Hier wird geklönt, gegessen, gespielt, gelacht. Es werden Verabredungen für den nächsten Schwoof, fürs Kino etc. getroffen.
Wir freuen uns auf Dich.
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 19 – 22 Uhr
Termine: 19.1., 16.2., 16.3., 20.4., 15.6.2023
Bitte mit 2G-Nachweis! Kostenfrei!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
1-mal monatlich mittwochs, 16.30 Uhr
Termine: 4.1., 1.2., 1.3., 5.4., 3.5. und 7.6.2023
Kosten: 5 € pro Termin, Anmeldung erforderlich!
Ich möchte mich anmelden!Bewegung glättet den Rücken und unterstützt die Stabilität. Beides Faktoren, die im Alltag und Berufsleben schnell verloren gehen und sich in Anspannung, Schmerzen oder auch Niedergeschlagenheit widerspiegeln.
Mit der Feldenkrais-Methode können wir leichte langsame Bewegungsabläufe ausprobieren und neu lernen. Da die Stunden in der Regel im Liegen stattfinden, kann uns die Schwerkraft unterstützend zu Seite stehen! So können die angeleiteten Bewegungsabläufe leichter und spielerischer erprobt werden und Spannungen und Schmerzen können nachlassen. Bewegung kann leichter werden und führt darüber hinaus zu mehr Freude im Alltag.
Bitte warme, bequeme Kleidung und eine Matte mitbringen.
Mittwochs 19 – 20 Uhr, jeweils 6 Termine pro Block
Block I: 11.1. – 15.2.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block II: 1.3. – 5.4.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block III: 26.4. – 24.5.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block IV: 7.6. – 12.7.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Referentin: Elisabeth Polke, Feldenkraislehrerin
Anmeldung erforderlich!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
Was muss ich wissen, wenn ich einen geliebten Menschen pflegen möchte – oder von ihm gepflegt werde? Was finanziert die Pflegeversicherung? Wie läuft eigentlich so ein Besuch zur Pflegeeinstufung ab?
Auf die meisten Menschen kommen solche Fragen früher oder später zu, insbesondere im Älter werden. Die Fachstelle ALTERN UNTERM REGENBOGEN bietet Euch qualifizierte telefonische Beratung zu den Themen Pflege, Pflegeversicherung, Demenz, Entlastungsmöglichkeiten für An- und Zugehörige und mehr.
Das Besondere: Unsere Expertin gehört selbst zur Community und kennt die Befürchtungen und Barrieren, die oft mit der Anfrage an gängige Angebote aus dem Pflegebereich verbunden sind. Gleichzeitig bringt sie fundiertes Wissen als Pflegefachkraft, Qualitätsprüferin in Pflegeeinrichtungen und freiberufliche Mitarbeiterin in der Pflegeeinstufung mit. So könnt Ihr in einem sicheren Rahmen und anonym Eure Fragen stellen.
Jeden 1. Freitag im Monat, 15 – 16.30 Uhr
Termine: 6.1., 3.3., 14.4., 5.5., 2.6.2023
Telefonische Pflegeberatung: Maria Gerdes, 0157 71 55 20 64
Weitere Infos: inka.wilhelm@frauenberatungsstelle.de
Kostenfrei, ohne Anmeldung!
Hinweise auf Veranstaltungen bitten wir der aktuellen Tagespresse zu entnehmen!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat von 19 – 22 Uhr. Hier wird geklönt, gegessen, gespielt, gelacht. Es werden Verabredungen für den nächsten Schwoof, fürs Kino etc. getroffen.
Wir freuen uns auf Dich.
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 19 – 22 Uhr
Termine: 19.1., 16.2., 16.3., 20.4., 15.6.2023
Bitte mit 2G-Nachweis! Kostenfrei!
Wenn Sie Ihre Idee auf den Markt bringen wollen, dann ist ein nebenberuflicher Start oder eine Teilzeit Existenzgründung oft die richtige Vorüberlegung. Sie können überprüfen, ob Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung bei den Kund_innen ankommt und Ihre Stärken als Unternehmerin entfalten. Es gibt Vieles zu bedenken für die Selbstständigkeit neben einem Beruf, nach der Kindererziehungszeit oder aus der Arbeitslosigkeit. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Besonderheiten und Herausforderungen einer Teilzeitgründung und zeigt Lösungen auf. Jede Frau lernt so viel Gründungswissen, dass sie selbst herausfinden kann, ob sich ihre Geschäftsidee verwirklichen lässt und welche Schritte sie unternehmen muss.
Themen sind: Erlaubnisse und Meldepflichten, Selbstständigkeit in der Wohnung oder dem eigenen Haus, Kranken- und Rentenversicherungspflicht, Einkommensgrenzen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Fördermöglichkeiten und Zuschüsse für Gründerinnen, Kalkulieren des Finanzmittelbedarfs, Betriebskosten und Einnahmen, Preisstrategie, Umsatzsteuerpflicht.
Zum Seminar erhält jede Teilnehmerin eine Arbeitsmappe mit den Basisinformationen.
Freitag, 17. März 2023, 17.30 – 20.30 Uhr
Samstag, 18. März 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
Referentin: Petra Welz, Geld & Rosen,
Unternehmensberatung – Coaching – Supervision – Moderation
Kosten: 100 €, Anmeldung erforderlich!
Die einen Männer fühlen sich von „dem“ Feminismus übervorteilt und kämpfen gegen die dadurch erwachsende eigene vermeintliche Diskriminierung. Andere sehen sich als geborene Alpha-Tiere, denen sich Frauen qua Naturgesetz an den Hals werfen sollten und wenn sie es nicht tun, lediglich von ihrem Glück überzeugt werden müssten. Wieder andere haben ihre Anspruchshaltung in blanken Hass transformiert und glauben, Frauen würden ihnen ihr natürliches Recht auf Sex verweigern. Die Rede ist von antifeministischen Phänomenen wie selbsternannten Männerrechtlern, Pick-up-Artists, Incels.
Der Vortrag fokussiert auf Konstruktionen von Männlichkeit(en) in antifeministischen Strukturen, betrachtet Überschneidungen zu weiteren Ideologien der Ungleichwertigkeit und wirft einen Blick auf die (tödlichen) Konsequenzen rechten und antifeministischen Terrors der letzten Jahre.
Dienstag, 21. März 2023, 19 Uhr
Referentin: Julia Haas, Spotlight – Antifeminismus erkennen und begegnen
Kosten: 3 – 8 €, Anmeldung erforderlich!
Die Fachstelle ALTERN UNTERM REGENBOGEN lädt ein:
Wir, das sind lesbische Frauen um 50, treffen uns jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in der Frauenberatungsstelle.
Wir möchten uns vorstellen und laden interessierte Lesben zu einem gemütlichen Schnittchenabend ein. Wir möchten gemeinsam Schnittchen essen und den Film ‚anders leben – Lesben im Alter‘ von Isabel Rodde schauen. Frau, trau dich!
Mittwoch, 22. März 2023, 19 – 20.30 Uhr
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
WenDo ist ein speziell für Frauen entwickeltes Selbstsicherheitstraining. Frauen lernen selbstbewusst aufzutreten, ihren Gefühlen zu vertrauen, Gefahren zu erkennen, Situationen einzuschätzen und sich selber ernst zu nehmen. Es wird nicht nur für den Notfall geübt, d.h. alles für den Schutz zu tun und Opferhaltungen abzubauen, sondern gerade auch für den Alltag: rechtzeitig Grenzen zu setzen, klar den eigenen Willen zu äußern, anstatt sich zu ärgern und einschüchtern zu lassen.
WenDo bringt in Bewegung und tut gut! Weibliche Rollenmuster, die zu Unzufriedenheit und Angst führen, werden abgebaut, damit mehr Raum für eigene Bedürfnisse, Gesundheit und Glück entstehen kann.
Alter, Sportlichkeit und Gesundheit spielen für die Teilnahme keine Rolle, da die Übungen individuell angepasst werden.
Freitag, 24. März 2023, 17 – 20 Uhr
Samstag, 25. März 2023, 10 – 15 Uh
Referentin: Martina Kuschel, Dipl.-Sozialpädagogin, WenDo-Trainerin
Kosten: 25 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Unterstützt durch das Gleichstellungsbüro der Landeshauptstadt Düsseldorf
Der nächste WenDo-Grundkurs findet statt am:
Freitag, 4. August 2023, 17 – 20 Uhr
Samstag, 5. August 2023, 10 – 15 Uhr
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
1-mal monatlich mittwochs, 16.30 Uhr
Termine: 4.1., 1.2., 1.3., 5.4., 3.5. und 7.6.2023
Kosten: 5 € pro Termin, Anmeldung erforderlich!
Ich möchte mich anmelden!Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
Was muss ich wissen, wenn ich einen geliebten Menschen pflegen möchte – oder von ihm gepflegt werde? Was finanziert die Pflegeversicherung? Wie läuft eigentlich so ein Besuch zur Pflegeeinstufung ab?
Auf die meisten Menschen kommen solche Fragen früher oder später zu, insbesondere im Älter werden. Die Fachstelle ALTERN UNTERM REGENBOGEN bietet Euch qualifizierte telefonische Beratung zu den Themen Pflege, Pflegeversicherung, Demenz, Entlastungsmöglichkeiten für An- und Zugehörige und mehr.
Das Besondere: Unsere Expertin gehört selbst zur Community und kennt die Befürchtungen und Barrieren, die oft mit der Anfrage an gängige Angebote aus dem Pflegebereich verbunden sind. Gleichzeitig bringt sie fundiertes Wissen als Pflegefachkraft, Qualitätsprüferin in Pflegeeinrichtungen und freiberufliche Mitarbeiterin in der Pflegeeinstufung mit. So könnt Ihr in einem sicheren Rahmen und anonym Eure Fragen stellen.
Jeden 1. Freitag im Monat, 15 – 16.30 Uhr
Termine: 6.1., 3.3., 14.4., 5.5., 2.6.2023
Telefonische Pflegeberatung: Maria Gerdes, 0157 71 55 20 64
Weitere Infos: inka.wilhelm@frauenberatungsstelle.de
Kostenfrei, ohne Anmeldung!
...anzügliche Blicke, Hinterherpfeifen, sexistische Sprüche oder ungewollt angefasst zu werden. Die Übergriffe können verbaler oder körperlicher Art sein. Dies kann sowohl im öffentlichen Raum, am Arbeitsplatz als auch im Privaten stattfinden. Auch wenn Frauen individuell betroffen sind, gibt es immer einen gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang. Sexuelle Belästigung betrifft uns somit alle.
An diesem Abend wird über das Thema informiert, Handlungsmöglichkeiten besprochen und es gibt einen Einblick in die Arbeit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf.
Dienstag, 18. April 2023, 17 – 18.30 Uhr
Referentin: Lena Löwen, Frauenberatungsstelle Düsseldorf
Kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich!
Bei allen Asanas (Yogapositionen) werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Ausdauer trainiert. Sowohl dynamische als auch ruhigere Yogasequenzen werden jeweils mit Atemübungen, Meditation und der Endentspannung abgerundet. Mach Dich auf die Reise! Dies dient dem Abbau von beruflichem und privatem Stress.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen, Leihmatten stehen teilweise zur Verfügung.
Für AnfängerInnen und/oder für schon länger praktizierende geeignet. Auch späterer Einstieg und kostenlose „Schnupperstunde“ nach Rücksprache mit Yogalehrerin möglich.
Dienstags, 18.30 – 20 Uhr
Block I: 17.1. – 28.2.2023
7 Termine
Kosten: 50 – 70 €
Block II: 18.4. – 13.6.2023
9 Termine
Kosten: 70 – 90 €
Trainerin: Gabriele Nietzschmann, Yogalehrerin
Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW
in Kooperation mit der frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. durchgeführt
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat von 19 – 22 Uhr. Hier wird geklönt, gegessen, gespielt, gelacht. Es werden Verabredungen für den nächsten Schwoof, fürs Kino etc. getroffen.
Wir freuen uns auf Dich.
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 19 – 22 Uhr
Termine: 19.1., 16.2., 16.3., 20.4., 15.6.2023
Bitte mit 2G-Nachweis! Kostenfrei!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Bewegung glättet den Rücken und unterstützt die Stabilität. Beides Faktoren, die im Alltag und Berufsleben schnell verloren gehen und sich in Anspannung, Schmerzen oder auch Niedergeschlagenheit widerspiegeln.
Mit der Feldenkrais-Methode können wir leichte langsame Bewegungsabläufe ausprobieren und neu lernen. Da die Stunden in der Regel im Liegen stattfinden, kann uns die Schwerkraft unterstützend zu Seite stehen! So können die angeleiteten Bewegungsabläufe leichter und spielerischer erprobt werden und Spannungen und Schmerzen können nachlassen. Bewegung kann leichter werden und führt darüber hinaus zu mehr Freude im Alltag.
Bitte warme, bequeme Kleidung und eine Matte mitbringen.
Mittwochs 19 – 20 Uhr, jeweils 6 Termine pro Block
Block I: 11.1. – 15.2.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block II: 1.3. – 5.4.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block III: 26.4. – 24.5.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block IV: 7.6. – 12.7.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Referentin: Elisabeth Polke, Feldenkraislehrerin
Anmeldung erforderlich!
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
1-mal monatlich mittwochs, 16.30 Uhr
Termine: 4.1., 1.2., 1.3., 5.4., 3.5. und 7.6.2023
Kosten: 5 € pro Termin, Anmeldung erforderlich!
Ich möchte mich anmelden!Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
Was muss ich wissen, wenn ich einen geliebten Menschen pflegen möchte – oder von ihm gepflegt werde? Was finanziert die Pflegeversicherung? Wie läuft eigentlich so ein Besuch zur Pflegeeinstufung ab?
Auf die meisten Menschen kommen solche Fragen früher oder später zu, insbesondere im Älter werden. Die Fachstelle ALTERN UNTERM REGENBOGEN bietet Euch qualifizierte telefonische Beratung zu den Themen Pflege, Pflegeversicherung, Demenz, Entlastungsmöglichkeiten für An- und Zugehörige und mehr.
Das Besondere: Unsere Expertin gehört selbst zur Community und kennt die Befürchtungen und Barrieren, die oft mit der Anfrage an gängige Angebote aus dem Pflegebereich verbunden sind. Gleichzeitig bringt sie fundiertes Wissen als Pflegefachkraft, Qualitätsprüferin in Pflegeeinrichtungen und freiberufliche Mitarbeiterin in der Pflegeeinstufung mit. So könnt Ihr in einem sicheren Rahmen und anonym Eure Fragen stellen.
Jeden 1. Freitag im Monat, 15 – 16.30 Uhr
Termine: 6.1., 3.3., 14.4., 5.5., 2.6.2023
Telefonische Pflegeberatung: Maria Gerdes, 0157 71 55 20 64
Weitere Infos: inka.wilhelm@frauenberatungsstelle.de
Kostenfrei, ohne Anmeldung!
Ein Samstag nur für dich. Wie kann ich meine positiven Kräfte aktivieren und weitere Ressourcen entdecken? Wie meine Widerstandskraft verbessern?
Ausgeglichenheit und Achtsamkeit durch kreative Methoden. Mit gestalttherapeutischen Methoden wird ein Prozess angeregt, der zu den eigenen Kraftquellen führt.
Samstag, 6. Mai 2023, 10 – 14 Uhr
Referentin: Nadine Albrecht, Sozialpädagogin, Gestalttherapeutin
Kosten: 35 – 65 €
Anmeldung erforderlich!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
Fast jede dritte Gewalttat in Deutschland wird unter Alkoholeinfluss begangen. Alkohol ist nicht die Ursache von Gewalt, aber er begünstigt Gewaltausbrüche. Auch bei Häuslicher Gewalt steht der Täter nicht selten unter Alkoholeinfluss. Sucht und Häusliche Gewalt beeinflussen sich häufig in verhängnisvoller Weise. Aus Angst, Unsicherheit, Scham- und Schuldgefühlen wird die Thematik oft verharmlost oder verschwiegen.
Sie haben ein Recht auf Hilfe! Wir geben betroffenen Frauen die Möglichkeit sich über Zusammenhänge zu informieren und zeigen Wege auf, aus dem Kreislauf herauszukommen.
Dienstag, 9. Mai 2023, 10.30 – 12 Uhr
Referentinnen: Thea Herrmann, Frauensuchtberatungsstelle und Fachstelle Essstörungen – BerTha F. e.V. und Eva Inderfurth, Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt – Frauenberatungsstelle
Ort: Bertha F. e.V., Höhenstraße 25, 40227 Düsseldorf-Oberbilk
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
1-mal monatlich mittwochs, 16.30 Uhr
Termine: 4.1., 1.2., 1.3., 5.4., 3.5. und 7.6.2023
Kosten: 5 € pro Termin, Anmeldung erforderlich!
Ich möchte mich anmelden!Bewegung glättet den Rücken und unterstützt die Stabilität. Beides Faktoren, die im Alltag und Berufsleben schnell verloren gehen und sich in Anspannung, Schmerzen oder auch Niedergeschlagenheit widerspiegeln.
Mit der Feldenkrais-Methode können wir leichte langsame Bewegungsabläufe ausprobieren und neu lernen. Da die Stunden in der Regel im Liegen stattfinden, kann uns die Schwerkraft unterstützend zu Seite stehen! So können die angeleiteten Bewegungsabläufe leichter und spielerischer erprobt werden und Spannungen und Schmerzen können nachlassen. Bewegung kann leichter werden und führt darüber hinaus zu mehr Freude im Alltag.
Bitte warme, bequeme Kleidung und eine Matte mitbringen.
Mittwochs 19 – 20 Uhr, jeweils 6 Termine pro Block
Block I: 11.1. – 15.2.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block II: 1.3. – 5.4.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block III: 26.4. – 24.5.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Block IV: 7.6. – 12.7.2023
6 Termine, Kosten: 60 – 70 €
Referentin: Elisabeth Polke, Feldenkraislehrerin
Anmeldung erforderlich!
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
Auch wenn das Gewalterleben schon länger vorbei ist, leiden viele Frauen immer wieder – z. B. unter Alpträumen und Erinnerungen, die sehr belastend sind. Im kleinen Kreis zeigt die Mitarbeiterin der Fachstelle für vergewaltigte Frauen erfolgreiche Strategien, um mit den Folgen besser umgehen zu können. Wesentliches Merkmal dieser Veranstaltung ist, dass nicht über die eigene erlebte Gewalttat berichtet wird.
Ausgehend von der jetzigen Situation der Teilnehmerinnen werden an diesem Abend praktische Handlungsmöglichkeiten zur Selbststärkung gezeigt.
Montag, 12. Juni 2023, 17 – 18.30 Uhr
Referentin: Etta Hallenga, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. durchgeführt
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
Sind Sie auch mit dem Motto „Über Geld spricht man nicht“ herangewachsen? Oder wurde Ihnen sogar vermittelt, Umgang mit Geld sei „Männersache“? Was kann frau tun, um ihre finanzielle Situation zu verbessern? Vor allem kann sie alte Glaubenssätze überdenken und sich klarmachen: Geld ist Frauensache! Die Zeiten, in denen frau die Zustimmung des Mannes benötigte, um arbeiten zu dürfen, ist lange her – perfekt ist die Situation jedoch leider bei weitem nicht.
In dieser Veranstaltung möchten wir vor allem auf das Thema „Eintritt in den Ruhestand ohne in die Armut zu rutschen“ thematisieren. Beispielsweise steht Frauen in der Rente oft weniger Geld zur Verfügung, insbesondere, wenn sie aufgrund von Kindererziehungszeiten lange nicht gearbeitet haben. Frauen in einer lesbischen Beziehung trifft dies häufig doppelt, da sie in der Rente auch gemeinsam über weniger Geld verfügen
Keine Sorge – Selbstfürsorge. Lassen Sie uns über Geld reden, denn eins ist schon lange klar, die gesetzliche Rente ist (teilweise) eine Ente.
Die Veranstaltung richtet sich an lesbische, lesbisch-queere, bisexuelle und frauenliebende Frauen.
Donnerstag, 15. Juni 2023, 18 – 19.30 Uhr
Referierende: Budgetberatung der Diakonie Düsseldorf
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich: Inka Wilhelm (Fachstelle ALTERN UNTERM REGENBOGEN)
inka.wilhelm@frauenberatungsstelle.de oder 0157-71552064
Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat von 19 – 22 Uhr. Hier wird geklönt, gegessen, gespielt, gelacht. Es werden Verabredungen für den nächsten Schwoof, fürs Kino etc. getroffen.
Wir freuen uns auf Dich.
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 19 – 22 Uhr
Termine: 19.1., 16.2., 16.3., 20.4., 15.6.2023
Bitte mit 2G-Nachweis! Kostenfrei!
Neu in Düsseldorf? Du möchtest andere (internationale) lesbisch-queere Frauen* treffen? Oder Du bist Langzeit-Düsseldorfer*in und möchtest lesbisch-queere Neuankommer*innen willkommen heißen? Wir bieten Euch einen gemütlichen Raum, um über Eure Erfahrungen zu sprechen und Euch kennen zu lernen. Komm vorbei!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18 – 21.15 Uhr
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kostenfrei, Anmeldung und Vorgespräch erforderlich!
New to Düsseldorf? You want to meet other (international) lesbians? Or long time Düsseldorfer*in and want to greet and welcome lesbian newbies? We offer you a cosy place to talk about your experiences and get to know each other. Come along!
Every second and forth Thursday, 6 pm – 9.15 pm
Info and registration: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Free of charge, Registration and pretalk required!
Wie kann ich mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben wie ich, in Kontakt kommen, mich austauschen, wieder in Verbindung mit den eigenen Stärken kommen und alltagstaugliche Lösungen entwickeln? Wenn Ihnen diese und ähnliche Fragen öfter durch den Kopf gehen und Sie nach unterstützenden Möglichkeiten suchen, um im täglichen Leben stabil zu bleiben oder den Wunsch verspüren, Neues auszuprobieren, sind Sie herzlich willkommen!
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19 – 21 Uhr
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,11 – 13 Uhr
Die Gruppentreffen finden nur in Präsenz statt.
Neueinstieg mit Vorgespräch: 2. März 2023 und 13. März 2023
Moderation, Infos und Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle
Kosten: 2 – 6 € pro Termin
Anmeldung erforderlich!
„...Und was machst Du am Mittwoch?" – „Ich bin beim Mittwochs-Treff der Lesben in der Frauenberatungsstelle". Es fühlt sich gut an, mit anderen lesbisch-queeren Frauen zusammen zu sein. Wir reden und verabreden uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede kann ihre Ideen mitbringen.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19 – 22.15 Uhr
Leitung: Nadine Albrecht
Infos und Anmeldung: Eva Werdermann, Frauenberatungsstelle
Kosten: 20 – 60 €, Anmeldung erforderlich!
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf durchgeführt.
Die Räume sind exklusiv für Frauen* und barrierefrei. Sollten Sie eine Assistenz, z.B. eine Gebärdendolmetscherin, benötigen, freuen wir uns über Ihre Anfrage.